Erfolgreicher Flohmarkt 2011
Die kleinen Spielzeugverkäufer aus dem Bienenstock haben viele Euros gesammelt, um sie Weihnachten an Kinder zu verschenken, denen es nicht so guht geht: für Akim ( schwerstbehindert ) aus Königswalde und für die Kinder unsere Partnerschule.










* * *
Award-Verleihung 2011
Wer hätte das gedacht! Wir wurden von 180 Bewerbern aus ganz Deutschland mit 13 anderen Schulen für diesen Preis nominiert.
Als wir davon erfuhren, war unsere Freude riesengroß. Doch welchen Preis wir erhalten sollten, wurde bis zur letzten Minute geheim gehalten. Am 4.November 2011 sollte das Geheimnis gelüftet werden. Schüler, Lehrer und Erzieher bereiteten sich auf dieses Ereignis vor. Lieder und Tänze wurden einstudiert. Auch der typische Klang afrikanischer Trommeln, Worte in Shuaheli und afrikanische Musik bildeten den feierlichen Rahmen. Die Verleihung fand in der neuen Turnhalle statt. Deshalb wurde sie von den Gemeindearbeitern so hergerichtet, dass alle 101 Schüler, alle Lehrer, Erzieher, Eltern und Gäste Platz fanden.
Welch ein schöner Augenblick war es für alle, als uns die Vorstandsvorsitzende Frau Petra von Borstel den 1. Preis in der Kategorie Bildung überreichte. Wir möchten uns auf diesem Wege bei der kinderwelten - Jury 2011 ganz herzlich bedanken.
Mit der Hälfte des Preisgeldes ist der Grundstock für den Bau eines Klettergerüstes für unsere Kinder gelegt worden und die andere Hälfte fließt in den Schulneubau nach Afrika.
* * *
Unterwegs für Afrika !
Die Klasse ET 09 der DPFA-Schulen
mit Ihrer Lehrerin !
Durch ein tolles Projekt lernten die Kinder des Lernförderzentrums in Annaberg
die verschiedensten Kontinente unserer Erde kennen.
Mit einer Traumreise für ein besseres Afrika begeisterte die Klasse ET 09 die Kinder.
Die erhaltenen Spenden unterstützen das Projekt:
" Hilfe für Ostafrika "
Dankeschön ! - ASANTE
***
|
![]() Die Auszubildenden Ergotherapeuten Carolin Labal, Karolin Päßler und Carolin Kretschmer mit ihrer Lehrerin Martina Haustein und Nancy Laub |
![]() * |
|
|
Am 9. Mai war im Schlettauer Kindergarten viel los. ![]() Die Kinder hatten mit ihren Erzieherinnen alles Spielzeug für 4 Wochen aus dem Gruppenzimmer verbannt. Als Gäste waren Frau Weinhold und Frau Laub eingeladen. Mit ihnen unternahmen sie eine Reise nach Afrika. |
||||||||||||||||||
|